
Beginnende Erkältung bei Ihrem Kind? Imupret® N unterstützt
Autor: Dr. med. Jörg Zorn, Arzt
Erkältungen führen zu unangenehmen Beschwerden – bei Erwachsenen und Kindern. Meist beginnt ein grippaler Infekt mit ersten Anzeichen wie z. B. Kratzen im Hals, Halsschmerzen, Schluckbeschwerden oder Hustenreiz, im weiteren Verlauf nehmen die Beschwerden dann deutlich zu und es treten meist noch weitere Symptome auf. Insgesamt dauert es in der Regel ein bis zwei Wochen, bis alle Symptome wieder vollständig abgeklungen sind. Am besten wirkt man der Erkältung deswegen direkt beim Auftreten der ersten Anzeichen entgegen.
Kinder haben etwa 10-mal pro Jahr eine Erkältung
Kinder sind von grippalen Infekten noch deutlich häufiger betroffen als Erwachsene. Im Vorschulalter sind zehn oder mehr Erkältungen pro Jahr keine Seltenheit. Das liegt daran, dass das Immunsystem noch im Entwicklungsstadium ist.
Auch bei Kindern ist es sinnvoll, einer beginnenden Erkältung direkt bei den ersten Anzeichen entgegenzuwirken.
So hilft Imupret® N bei beginnender Erkältung mit zweifacher Wirkung:
- Frühzeitig eingenommen, kann Imupret® N aktiv die körpereigene Erkältungsabwehr unterstützen.
- Imupret® N enthält antiviral wirkende Inhaltsstoffe, wodurch die Erkältungserreger bekämpft werden können.
- So können durch die Einnahme von Imupret® N erste Erkältungsbeschwerden abgeschwächt und der Erkältungsverlauf gemildert werden.
Wie wirkt Imupret® N?
Durch seine einzigartige 7-Pflanzenkombination aus Eibisch, Schachtelhalm, Schafgarbe, Walnuss, Löwenzahn, Eiche und Kamille hat Imupret® N ein breites Wirkspektrum. In Kombination können diese Inhaltsstoffe die Erkältungsabwehr auf natürliche Weise stärken, die Erkältungserreger bekämpfen und so den Erkältungsverlauf mildern.
Auf diese Weise kann Imupret® N bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung helfen und typische Symptome wie Kratzen im Hals, Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und Hustenreiz lindern.
Das macht das bewährte pflanzliche Arzneimittel Imupret® N zu einer umfassenden Lösung für die Behandlung von frühen und akuten Erkältung bei Erwachsenen und Kindern.
In welcher Form soll ich meinem Kind Imupret® N geben?
Imupret N steht in verschiedenen Darreichungsformen zur Verfügung. Das erleichtert es Ihnen, das passende Präparat für Ihr erkältetes Kind auszuwählen.
Imupret® N Tropfen:
Imupret® N Tropfen sind bereits für Kinder ab 2 Jahren geeignet. Außerdem ist Imupret® N in dieser Darreichungsform laktosefrei, glutenfrei und vegan und kann auch von Kindern mit entsprechenden Unverträglichkeiten angewendet werden. Durch die flüssige Form haben Kindern auch keine Schwierigkeiten beim Schlucken und das pflanzliche Arzneimittel kann unkompliziert eingenommen werden. Imupret® N Tropfen sind sehr gut verträglich.
Tipp: Versuchen Sie, dass Ihr Kind die Tropfen nach der Einnahme erst kurz im Mund behält, bevor es diese hinunterschluckt. Das hat sich bewährt. Sie können Ihrem Kind die Tropfen auch zusammen mit einem Schluck Wasser oder ungesüßtem Tee geben, wenn das für Ihr Kind angenehmer ist.
Imupret® N Dragees:
Imupret® N Dragees sind überzogene Tabletten, die von Kindern ab 6 Jahren eingenommen werden können. Diese Darreichungsform ist besonders praktisch für unterwegs. Außerdem sind Imupret® N Dragees alkoholfrei und glutenfrei und ebenfalls sehr gut verträglich
Tipp: Die Dragees sollten am besten unzerkaut hinuntergeschluckt werden. Wenn Sie Ihrem Kind ein Glas Wasser oder eine Tasse ungesüßten Tee dazugeben, fällt das Hinunterschlucken leichter und ist nicht so unangenehm für Ihr Kind.
Rezeptfrei in der Apotheke erhältlich
Imupret® N mit seiner einzigartigen 7-Pflanzenkombination ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.
Tipp: Imupret® N – in Tropfen- oder Dragee-Form – sollten Sie immer in Ihrer Haus- und Reiseapotheke dabeihaben. So haben Sie das pflanzliche Arzneimittel für die ganze Familie direkt bei den ersten Anzeichen einer Erkältung parat und der Krankheitsverlauf kann gemildert werden.
Wenn Erkältung entsteht: Imupret!
Worauf muss ich bei meinem Kind bei der Einnahme von Imupret® N achten?
Imupret® N ist seit über 40 Jahren bewährt und sehr gut verträglich. Daher eignet sich das pflanzliche Arzneimittel sowohl für Eltern als auch für Kinder. In der Gebrauchsinformation finden Sie die altersgerechten Dosierungsempfehlungen bei akuter Symptomatik und nach Abklingen der akuten Symptomatik. Imupret® N kann unabhängig von den Mahlzeiten genommen werden. Die empfohlene Anwendungsdauer beträgt 2 Wochen.
Wie Imupret® N eingenommen wird, erfahren Sie hier: Imupret® N

Beginnende Erkältung?
Imupret® N kann mit seiner einzigartigen 7-Pflanzenkombination
- Erkältungsabwehr stärken
- Erkältungserregeber bekämpfen
- Erkältungsverlauf mildern